Dieses Webinar ist beendet
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Webinar interessieren.
Leider sind Sie zu spät – die Veranstaltung fand am Mittwoch, 10. September 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr statt.
Eine Aufzeichnung des Webinars stellen wir in Kürze bereit.
Über den folgenden Link können Sie die Prüfung aufrufen::
Moderne Wege in der Diagnostik genetisch bedingter Netzhauterkrankungen (Retinitis Pigmentosa)
Prüfung aufrufen (für Ärzt:innen)
Retinitis Pigmentosa und andere erbliche Netzhautdystrophien sind selten, aber komplex – umso wichtiger sind eine fundierte Diagnostik und interdisziplinäre Ansätze. Moderne Bildgebung, genetische Analysen und gezielte Funktionstests eröffnen neue Wege für personalisierte Behandlungsoptionen. Erfahren Sie von 3 Expert:innen aus Ophthalmologie und Humangenetik, welche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten aktuell zur Verfügung stehen. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und verbessern Sie so Ihre Patientenversorgung nachhaltig. Schauen Sie rein!
Mit Expertise von:
PD Dr. Dr. med. Philipp Herrmann, FEBO
Oberarzt der Augenklinik
Leiter Spezialambulanz
Universitäts-Augenklinik
Bonn
Prof. Dr. med. Hanno Jörn Bolz
Facharzt für Humangenetik, ärztliche Leitung Humangenetik
Bioscientia Institut für Medizinische Diagnostik GmbH
Ingelheim
Prof. Dr. med. Katarina Stingl
Oberärztin
Leiterin Spezialambulanz
Universitäts-Augenklinik
Tübingen