
Einen Moment bitte,
melden Sie sich noch an.
Um dieses Fortbildungsmodul in voller Länge sehen zu können, müssen Sie sich zuerst noch anmelden oder registrieren.
Anmelden RegistrierenSchamgefühle? Über Bowel Urgency, den imperativen Stuhldrang ‒ eines der belastendsten und am stärksten einschränkenden Symptome einer Colitis ulcerosa ‒ bewahren Patient:innen häufig Stillschweigen gegenüber ihren Behandler:innen. Dabei leidet ein Großteil aller Erkrankten mit dieser Diagnose an Bowel Urgency. Was dies für die Patient:innen bedeutet, wie Bowel Urgency mit dem klinischen Outcome zusammenhängt und wie Sie als Behandler:innen mit der Thematik adäquat umgehen können, erfahren Sie hier.
Einen Moment bitte,
melden Sie sich noch an.
Um dieses Fortbildungsmodul in voller Länge sehen zu können, müssen Sie sich zuerst noch anmelden oder registrieren.
Anmelden RegistrierenReferent:innen
Mit Expertise von:
PD Dr. med. Elisabeth Schnoy
Oberärztin - Gastroenterologie und Gastrointestinale Onkologie
Universitätsklinikum Augsburg
Augsburg
Lernziele
In dieser Fortbildung erfahren Sie mehr über:
Transparenzangaben
Qualität und Produktneutralität:
Im Rahmen der Zertifizierung ist uns die Information der Teilnehmer:innen zur Erstellung der Fortbildung wichtig. Wir arbeiten mit erfahrenen Autor:innen und Expert:innen zusammen. Die Qualität, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung wurden darüber hinaus im Vorfeld der Zertifizierung durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachter:innen geprüft.
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen/Referent:innen und der wissenschaftlichen Leitung:
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen legen wir hier offen. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autor:innen/Referent:innen bzw. durch die wissenschaftliche Leitung.
PD Dr. med. Elisabeth Schnoy
Autor:in/Referent:in und wissenschaftliche Leitung
Honorar: Ja
Reisekosten: Ja
Aktien: Keine
Forschung: Ja
Sonstiges:
Zertifizierung
Ärzt:innen
Zertifiziert durch: Ärztekammer Niedersachsen
CME-Punkte: 2 Punkte ab 7 richtigen Antworten
Gültig bis: 03.03.2024
Nach Durchsicht des Fortbildungsmaterials können Sie die CME-Fragen beantworten. Sie erhalten dann umgehend Ihre Bescheinigung. Bei Angabe einer gültigen EFN werden die CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer (EIV) übermittelt.