Einen Moment bitte,
melden Sie sich noch an.
Um dieses Fortbildungsmodul in voller Länge sehen zu können, müssen Sie sich zuerst noch anmelden oder registrieren.
Anmelden RegistrierenDas Glaukom beschreibt eine Vielzahl an Augenerkrankungen unterschiedlicher Ursache, welche wiederum zu einer Erblindung von Betroffenen führen können. In Deutschland sind ca. 1 Million Menschen von einem Glaukom betroffen. In dieser Fortbildung präsentieren die Expert:innen PD Dr. Dr. Bettina Hohberger und Dr. Karl Mercieca, unter anderem anhand von interessanten Fallbeispielen, welche Aspekte bei der Behandlung eines Glaukoms wichtig sind. Zusätzlich werden Ihnen wissenswerte Details zur Steroidtherapie erläutert. Nehmen Sie teil!
Referent:innen
Mit Expertise von:
Dr. Karl Mercieca
Oberarzt, Glaukom Leitung
Universitäts-Augenklinik
Bonn
PD Dr. Dr. Bettina Hohberger
Fachärztin
Augenklinik Universität Erlangen
Erlangen
Lernziele
In dieser Fortbildung erfahren Sie mehr über:
Transparenzangaben
Qualität und Produktneutralität:
Im Rahmen der Zertifizierung ist uns die Information der Teilnehmer:innen zur Erstellung der Fortbildung wichtig. Wir arbeiten mit erfahrenen Autor:innen und Expert:innen zusammen. Die Qualität, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung wurden darüber hinaus im Vorfeld der Zertifizierung durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachter:innen geprüft.
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen/Referent:innen und der wissenschaftlichen Leitung:
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen legen wir hier offen. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autor:innen/Referent:innen bzw. durch die wissenschaftliche Leitung.
Dr. Karl Mercieca
Autor:in/Referent:in und wissenschaftliche Leitung
Honorar: Ja
Reisekosten: Keine
Aktien: Keine
Forschung: Keine
Sonstiges:
PD Dr. Dr. Bettina Hohberger
Autor:in/Referent:in
Honorar: Keine
Reisekosten: Keine
Aktien: Keine
Forschung: Keine
Sonstiges:
Zertifizierung
Ärzt:innen
Zertifiziert durch: Ärztekammer Niedersachsen
CME-Punkte: 2 Punkte ab 7 richtigen Antworten
Gültig bis: 09.11.2023
Nach Durchsicht des Fortbildungsmaterials können Sie die CME-Fragen beantworten. Sie erhalten dann umgehend Ihre Bescheinigung. Bei Angabe einer gültigen EFN werden die CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer (EIV) übermittelt.