Referent:innen
Mit Expertise von:

Priv.-Doz. Dr. med. Nicole Maria Muschol
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin,
Leiterin des Internationalen Centrums für Lysosomale Speicherkrankheiten (ICLD)
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Dr. med. Ali Tunç Tuncel
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Funktionsoberarzt und ärztlicher Leiter der pädiatrischen Sprechstunde für lysosomale Speichererkrankungen
entrum für Kinder- und Jugendmedizin
Universitätsklinikum Heidelberg
Lernziele
In dieser Fortbildung erfahren Sie mehr über:
- die klinischen Merkmale und Symptome des Morbus Hunter
- die diagnostischen Ansätze und Screening-Verfahren
- Therapieoptionen
Transparenzangaben
Qualität und Produktneutralität:
Im Rahmen der Zertifizierung ist uns die Information der Teilnehmer:innen zur Erstellung der Fortbildung wichtig. Wir arbeiten mit erfahrenen Autor:innen und Expert:innen zusammen. Die Qualität, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung wurden darüber hinaus im Vorfeld der Zertifizierung durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachter:innen geprüft.
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen/Referent:innen und der wissenschaftlichen Leitung:
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen legen wir hier offen. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autor:innen/Referent:innen bzw. durch die wissenschaftliche Leitung.
Priv.-Doz. Dr. med. Nicole Maria Muschol
Autor:in/Referent:in
Honorar: Ja
Reisekosten: Ja
Aktien: Keine
Forschung: Ja
Sonstiges:
Dr. med. Ali Tunç Tuncel
Autor:in/Referent:in
Honorar: Ja
Reisekosten: Ja
Aktien: Keine
Forschung: Keine
Sonstiges:
Zertifizierung
Für dieses Modul liegt keine aktuelle Zertifizierung vor.