Das Kind wird erwachsen

Die Transition von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie in die Versorgungsstrukturen der Erwachsenenmedizin stellt für viele Betroffene – aber auch für die behandelnden Ärzt:innen – eine Herausforderung dar. Mehr dazu erläutern Ihnen die Expert:innen Priv.-Doz. Dr. Thomas Bast und Prof. Dr. Bernhard Steinhoff in dieser Fortbildung. Nehmen Sie außerdem hilfreiche Tipps für Ihre Praxis mit und lernen Sie anhand von 4 lehrreichen Patientenfällen. Jetzt teilnehmen!

Referent:innen
Lernziele
Transparenzangaben
Zertifizierung

Referent:innen

Mit Expertise von:

Priv.-Doz. Dr. Thomas Bast

Epilepsiezentrum Kork

Kehl-Kork

Prof. Dr. Bernhard J. Steinhoff

Epilepsiezentrum Kork

Kehl-Kork

Lernziele

In dieser Fortbildung erfahren Sie mehr über:

  • die Bedeutung und wichtigsten Ziele der Transition von Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie in die Erwachsenenmedizin
  • die Relevanz der optimalen ärztlichen sowie elterlichen Begleitung durch diese Transitionsphase
  • das konkrete Vorgehen bei klassischen und besonderen Fällen anhand praktischer Beispiele

Transparenzangaben

Qualität und Produktneutralität:
Im Rahmen der Zertifizierung ist uns die Information der Teilnehmer:innen zur Erstellung der Fortbildung wichtig. Wir arbeiten mit erfahrenen Autor:innen und Expert:innen zusammen. Die Qualität, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung wurden darüber hinaus im Vorfeld der Zertifizierung durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachter:innen geprüft.

Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen/Referent:innen und der wissenschaftlichen Leitung:
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen legen wir hier offen. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autor:innen/Referent:innen bzw. durch die wissenschaftliche Leitung.

Priv.-Doz. Dr. Thomas Bast
Autor:in/Referent:in
Honorar: Keine Angabe
Reisekosten: Keine Angabe
Aktien: Keine Angabe
Forschung: Keine Angabe
Sonstiges:

Prof. Dr. Bernhard J. Steinhoff
Autor:in/Referent:in
Honorar: Keine Angabe
Reisekosten: Keine Angabe
Aktien: Keine Angabe
Forschung: Keine Angabe
Sonstiges:

Zertifizierung

Ärzt:innen

Zertifiziert durch: Ärztekammer Niedersachsen
CME-Punkte: 2 Punkte ab 7 richtigen Antworten
Gültig bis: 26.03.2026

Nach Durchsicht des Fortbildungsmaterials können Sie die CME-Fragen beantworten. Sie erhalten dann umgehend Ihre Bescheinigung. Bei Angabe einer gültigen EFN werden die CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer (EIV) übermittelt.

Diese Fortbildung findet statt mit Unterstützung von:


Zertifizierung

Für Ärzt:innen mit 2 CME-Punkten
Gültig bis: 26.03.2026

Prüfung / Zertifikat
Bitte erst anmelden


Details siehe links unter Zertifizierung

Fortbildungstyp

Aufzeichnung als Video