Einen Moment bitte,
melden Sie sich noch an.
Um dieses Fortbildungsmodul in voller Länge sehen zu können, müssen Sie sich zuerst noch anmelden oder registrieren.
Anmelden RegistrierenDas Thema Prävention durch frühzeitige Diagnose des kardiovaskulären Risikofaktors LDL-Cholesterin steht im Mittelpunkt dieser Fortbildung – sowie die Möglichkeit, diesen rechtzeitig präventiv zu behandeln. Prof. Dr. Karl-Ottfried Schwab spricht in diesem Kontext über FH-Früherkennung bei Kindern und stellt Ihnen zudem anschaulich die Daten der VRONI- und FR1DOLIN-Studie vor. Prof. Dr. Rainer Hambrecht gibt unter anderem Einblicke in kardiovaskuläre Primärprävention und Therapieoptionen anhand praxisnaher Fallbeispiele.
Referent:innen
Mit Expertise von:
Prof. Dr. Karl Otfried Schwab
Universitätsklinikum Freiburg
Freiburg
Prof. Dr. Rainer Hambrecht
Klinikum links der Weser Bremen
Bremen
Lernziele
In dieser Fortbildung erfahren Sie mehr über:
Transparenzangaben
Qualität und Produktneutralität:
Im Rahmen der Zertifizierung ist uns die Information der Teilnehmer:innen zur Erstellung der Fortbildung wichtig. Wir arbeiten mit erfahrenen Autor:innen und Expert:innen zusammen. Die Qualität, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung wurden darüber hinaus im Vorfeld der Zertifizierung durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachter:innen geprüft.
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen/Referent:innen und der wissenschaftlichen Leitung:
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen legen wir hier offen. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autor:innen/Referent:innen bzw. durch die wissenschaftliche Leitung.
Prof. Dr. Karl Otfried Schwab
Autor:in/Referent:in und wissenschaftliche Leitung
Honorar: Ja
Reisekosten: Keine
Aktien: Keine
Forschung: Ja
Sonstiges:
Prof. Dr. Rainer Hambrecht
Autor:in/Referent:in
Honorar: Ja
Reisekosten: Ja
Aktien: Keine
Forschung: Keine
Sonstiges:
Zertifizierung
Ärzt:innen
Zertifiziert durch: Ärztekammer Niedersachsen
CME-Punkte: 1 Punkt ab 7 richtigen Antworten
Gültig bis: 08.06.2023
Nach Durchsicht des Fortbildungsmaterials können Sie die CME-Fragen beantworten. Sie erhalten dann umgehend Ihre Bescheinigung. Bei Angabe einer gültigen EFN werden die CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer (EIV) übermittelt.