Fokus OHS & schlafbezogene Atmungsstörungen:
Ein Praxis-Update 2025

Nehmen Sie an unserem CME-zertifizierten Webinar teil, um die neuesten Entwicklungen in Diagnostik und Therapie zu erfahren. Wir beleuchten die Herausforderungen und Chancen in der Behandlung von schlafbezogenen Atmungsstörungen und des Obesity-Hypoventilationssyndroms (OHS) und gehen auf die aktuellen therapeutischen Strategien im klinischen Alltag ein. Diskutieren Sie mit uns, wie sich die Therapieadhärenz bei Schlafpatienten verbessern lässt und wann welche Therapie bei OHS-Patienten eingesetzt wird.

Referent:innen
Lernziele
Transparenzangaben
Zertifizierung

Referent:innen

Mit Expertise von:

Dr. med. Mavi Schellenberg

Thoraxklinik Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
Fachärztin für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Leitung Zentrum für Schlafmedizin

Dr. med. Frank Käßner

Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin (AZLS)
Facharzt für Innere Medizin und Lungen- und Bronchialheilkunde, Schlafmediziner,
Ärztlicher Leiter/Geschäftsführer des AZLS

Lernziele

In dieser Fortbildung erfahren Sie mehr über:

  • diagnostisches Management von SBAS und OHS
  • aktuelle Therapiemöglichkeiten bei SBAS und OHS
  • Strategien zur Verbesserung der Therapieadhärenz bei Schlafpatienten

Transparenzangaben

Qualität und Produktneutralität:
Im Rahmen der Zertifizierung ist uns die Information der Teilnehmer:innen zur Erstellung der Fortbildung wichtig. Wir arbeiten mit erfahrenen Autor:innen und Expert:innen zusammen. Die Qualität, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung wurden darüber hinaus im Vorfeld der Zertifizierung durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachter:innen geprüft.

Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen/Referent:innen und der wissenschaftlichen Leitung:
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen legen wir hier offen. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autor:innen/Referent:innen bzw. durch die wissenschaftliche Leitung.


Dr. med. Mavi Schellenberg
Autor:in/Referent:in

Honorar: Keine Angabe

Reisekosten: Keine Angabe

Aktien: Keine Angabe

Forschung: Keine Angabe

Sonstiges/Details:


Dr. med. Frank Käßner
Autor:in/Referent:in

Honorar: Keine Angabe

Reisekosten: Keine Angabe

Aktien: Keine Angabe

Forschung: Keine Angabe

Sonstiges/Details:

Zertifizierung

Ärzt:innen

Zertifiziert durch: Ärztekammer Niedersachsen
CME-Punkte: 2 Punkte ab 7 richtigen Antworten
Gültig bis: 22.10.2026

Nach Durchsicht des Fortbildungsmaterials können Sie die CME-Fragen beantworten. Sie erhalten dann umgehend Ihre Bescheinigung. Bei Angabe einer gültigen EFN werden die CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer (EIV) übermittelt.

Diese Fortbildung findet statt mit Unterstützung von:


Zertifizierung

Für Ärzt:innen mit 2 CME-Punkten
Gültig bis: 22.10.2026

Prüfung / Zertifikat
Bitte erst anmelden


Details siehe links unter Zertifizierung

Fortbildungstyp

Aufzeichnung als Video