Einen Moment bitte,
melden Sie sich noch an.
Um dieses Fortbildungsmodul in voller Länge sehen zu können, müssen Sie sich zuerst noch anmelden oder registrieren.
Anmelden Registrieren
Die Prävalenz von Typ-2-Diabetes und Adipositas steigt – und damit das Risiko für Folgeerkrankungen. In dieser Fortbildung wird u. a. die Rolle von Beratungen und Selbsthilfegruppen thematisiert. Erfahren Sie, wie Diabetes-Distress reduziert werden kann. Welche Rolle spielen Schamgefühle? Profitieren Sie von den praktischen Erfahrungen der Referent:innen zu zielführender und empathischer Kommunikation mit Betroffenen. Auch Therapieziele und der aktuelle HbA1c-Zielkorridor werden diskutiert. Seien Sie dabei!
Referent:innen
Mit Expertise von:
Katerina Bouloumpasi
Diabetesberaterin, Ernährungsberaterin
Zentrum Innere Medizin Fünf Höfe
München
Susan Clever
Dipl.-Psychologin
Hamburg
Christel Moll
1. Vorsitzende des Adipositas Verbands Deutschland e. V.
Witold Rak
Hausarzt
Praxis Rak – Schöndorf – Meisler
Gießen
Prof. Dr. med. Stefan Schopf
Chefarzt allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chrirurgie
InnKlinikum
München
Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger
Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie
Ärztliche Direktorin Zentrum Innere Medizin Fünf Höfe
München
Alex Linder
Patientin mit Typ-2-Diabetes
Alexandra Meier
Patientin mit Adipositas
Lernziele
In dieser Fortbildung erfahren Sie mehr über:
Transparenzangaben
Qualität und Produktneutralität:
Im Rahmen der Zertifizierung ist uns die Information der Teilnehmer:innen zur Erstellung der Fortbildung wichtig. Wir arbeiten mit erfahrenen Autor:innen und Expert:innen zusammen. Die Qualität, Produktneutralität und Werbefreiheit dieser Fortbildung wurden darüber hinaus im Vorfeld der Zertifizierung durch ein wissenschaftliches Lektorat und ein Review mit zwei Gutachter:innen geprüft.
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen/Referent:innen und der wissenschaftlichen Leitung:
Mögliche Interessenkonflikte der Autor:innen legen wir hier offen. Diese Angaben erfolgen selbstverantwortlich durch die Autor:innen/Referent:innen bzw. durch die wissenschaftliche Leitung.
Katerina Bouloumpasi
Autor:in/Referent:in
Honorar: Ja
Reisekosten: Keine Angabe
Aktien: Keine Angabe
Forschung: Keine Angabe
Sonstiges/Details:
Interessenskonflikte:
Lilly Deutschland GmbH
Susan Clever
Autor:in/Referent:in
Honorar: Ja
Reisekosten: Keine
Aktien: Keine
Forschung: Keine
Sonstiges/Details:
Interessenskonflikte:
Honorare für Vorträge/Beratung: Novo Nordisk Pharma GmbH, Lilly Deutschland GmbH, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Bayer Ascensia, AstraZeneca GmbH, Allpresan, Abbott GmbH, Pfizer Pharma GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH, Roche Deutschland Holding GmbH, CS Diagnostics Pharma GmbH, Aspen Germany GmbH, Mundipharma GmbH, medac GmbH, Actelion Pharmaceuticals Ltd. , Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, BD Becton Dickinson GmbH, Novo Nordisk Pharma GmbH, BioMarin Pharmaceutical, Merck & Co. Inc., Boehringer Ingelheim International GmbH, Insulet Germany GmbH, LifeScan Deutschland GmbH, Amgen GmbH, Daiichi Sankyo Deutschland GmbH, Qualitätszirkel stationärer und ambulanter medizinischen Einrichtungen, Fachgesellschaften, Medical Psychology Consultancy (Hamburg)
Christel Moll
Autor:in/Referent:in
Honorar: Ja
Reisekosten: Keine Angabe
Aktien: Keine Angabe
Forschung: Keine Angabe
Sonstiges/Details:
Interessenskonflikte:
Adipositas Verband Deutschland e.V., Lilly Deutschland GmbH, Novo Nordisk Pharma GmbH, Roche Deutschland Holding GmbH
Witold Rak
Autor:in/Referent:in
Honorar: Ja
Reisekosten: Ja
Aktien: Keine
Forschung: Keine
Sonstiges/Details:
Interessenskonflikte:
Honorare: Lilly Deutschland GmbH, Boehringer Ingelheim International GmbH
Erstattung von Reise- und Übernachtungskosten: Gilead Sciences GmbH, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Prof. Dr. med. Stefan Schopf
Autor:in/Referent:in
Honorar: Ja
Reisekosten: Keine Angabe
Aktien: Keine Angabe
Forschung: Keine Angabe
Sonstiges/Details:
Interessenskonflikte:
Honorare von: Lilly Deutschland GmbH, Dr. Langer Medical GmbH, KRÖNER Medizintechnik GmbH, KARL STORZ SE & Co. KG
Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger
Autor:in/Referent:in
Honorar: Ja
Reisekosten: Keine Angabe
Aktien: Keine Angabe
Forschung: Keine Angabe
Sonstiges/Details:
Interessenskonflikte:
Tätigkeit als Speaker: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Novo Nordisk Pharma GmbH, Lilly Deutschland GmbH, Novartis Pharma GmbH, Berlin-Chemie AG, AstraZeneca GmbH, MSD Sharp & Dohme GmbH, Boehringer Ingelheim International GmbH, Hexal AG, Aristo Pharma GmbH
Advisory Boards, Clinical trials: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Novo Nordisk Pharma GmbH, Lilly Deutschland GmbH, AstraZeneca GmbH, Boehringer Ingelheim International GmbH, Merck & Co., Inc., Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA
Alex Linder
Autor:in/Referent:in
Alexandra Meier
Autor:in/Referent:in
Zertifizierung
Ärzt:innen
Zertifiziert durch: Ärztekammer Niedersachsen
CME-Punkte: 2 Punkte ab 7 richtigen Antworten
Gültig bis: 16.05.2026
Nach Durchsicht des Fortbildungsmaterials können Sie die CME-Fragen beantworten. Sie erhalten dann umgehend Ihre Bescheinigung. Bei Angabe einer gültigen EFN werden die CME-Punkte automatisch an die Ärztekammer (EIV) übermittelt.
Diabetesberater:innen
Zertifiziert durch: VDBD AKADEMIE
Fortbildungspunkte: 2 Punkte ab 7 richtigen Antworten, 2,5 Punkte ab 9 richtigen Antworten
Gültig bis: 16.05.2026
Nach Durchsicht des Fortbildungsmaterials können Sie die Prüfungsfragen beantworten. Sie erhalten dann umgehend Ihre Bescheinigung.