Das Jahrbuch 2022 des Deutschen IVF-Registers D·I·R®

Live am Mittwoch,
18. Oktober 2023, 14:00 – 15:30 Uhr

Vorstellung des D·I·R Jahrbuchs 2022 mit einem Fokus auf dem Schwerpunktthema „Therapie-Ergebnisse nach 1x DET vs. 1x SET plus 1x SET“ und den neuen Sonderauswertungen „Ovulationsauslösung mittels GnRH versus HCG“, „Endometriumvorbereitung im Auftauzyklus“ und aus dem Bereich Labor "Haben wir Embryonen übrig?“.

Im Rahmen des 10. DVR-Kongresses / des XXXVII. Jahrestreffens der deutschen IVF-Zentren vom 20. – 22. September in Bonn wurde die neue Ausgabe des Jahrbuches des Deutschen IVF-Registers (D·I·R)® veröffentlicht. Mit Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel und Markus Kimmel möchten Ihnen zwei Mitglieder des D·I·R Jahrbuch-Teams die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse der aktuellen Themen und Auswertungen näherbringen und stehen auch für Ihre Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung findet in diesem Jahr mit der freundlichen Unterstützung des Hauptsponsors Organon und des Co-Sponsors CooperSurgical statt.

Zertifizierung

Ärzt:innen

Zertifizierung beantragt bei: Ärztekammer Niedersachsen
CME-Punkte: 2 Punkte

Mit Expertise von:

Prof. Dr. med. Jan-Steffen Krüssel

Vorstand Deutsches IVF-Register e.V. (D·I·R)®
Leiter des UniKiD – Universitäres interdisziplinäres Kinderwunschzentrum

Düsseldorf

Markus Kimmel

Leiter D·I·R Geschäftsstelle und Datenmanagement
Deutsches IVF-Register e.V. (D·I·R)®

Düsseldorf

Anmeldung

Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Webcast interessieren. Als registrierte Nutzerin/registrierter Nutzer können Sie sich bequem mit einem Klick anmelden. Wenn Sie bereits registriert sind sind, reicht es, wenn Sie sich zunächst einloggen. Sollten Sie noch nicht auf HealthCME registriert sein, klicken Sie bitte auf "zunächst registrieren". Nach Login/Registrierung werden Sie wieder zu dieser Seite geleitet und können sich mit einem Klick anmelden.

Zunächst einloggen Zunächst registrieren

Diese Fortbildung findet statt mit Unterstützung von: